Ich sehe etwas, was du nicht siehst – Das Auge des Autos

Ob Autonome Fahrzeuge, oder im Hier und jetzt kleine Lebensretter – Kameras sind die Augen unserer Autos

Einen Konzern der die Zukunft der Autoindustrie prägen wird würde ich im Silicon Vally suchen. Oder vielleicht in Tokyo oder Shanghai. Doch der Konzern der die Zukunft prägen wird liegt versteckt in einer Wüste. Umgeben von Zweckbauten ein paar Kilometer von Tel Aviv entfernt. Die Sonne brennt erbarmungslos auf die verdörrte Landschaft Israels, und dennoch haben es bisher alle internationalen Autohersteller hierher geschafft.

Die Fahrzeugbranche kommt wegen einem Münzgroßen Computerchip hier her. Dieser kleine Chip ist ein wahres Wunder der Hochtechnologie. Er wertet bisher 60 Bilder pro Sekunde aus. Diese Zahl wird sich in naher Zukunft vervielfachen. Nun fragen Sie sich was wertet der Chip denn aus?

Er ahnt und erkennt voraus

Ob der Fußgänger noch auf die Straße läuft, der Radfahrer ausschert oder der PKW an dem Straßenrand bremst oder beschleunigt. All diese kleinen Feinheiten bemerkt er, verarbeitet diese und zieht seine Schlüsse daraus. Ein System was besser, effizienter und sicherer ist, und noch werden wird als wir, der Mensch es jemals sein kann. Es registriert einfach alles, und kann mit diversen Kameras zusammenarbeiten. Stellen Sie sich ein Fahrzeug vor, welches von 5 Personen gleichzeitig gefahren wird. Jeder kann auf Probleme, Gefahren oder veränderte Situationen reagieren. Es wäre sicherer aber einfach nicht machbar. Dieser kleine Chip kann genau das.

Der Star der Israelischen Start-Up-Szene

Amnon Shashua beschäftigte sich schon lange mit künstlicher Intelligenz. Der heute 57 Jährige arbeitete in diesem Fach an einer Israelischen Universität. Er verband Kameras mit künstlicher Intelligenz, sammelte für seine Garagenfirma Gelder und gründete mit Erfolg die Firma Mobileye. Mobileye wuchs und wuchs. Verbesserte sich, vergrößerte sich und wurde zu einem Börsennotierten Unternehmen. Intel kaufte Mobileye für gigantische 15 Milliarden Dollar. Sehr viel Geld für eine Firma die gerademal 600 Mitarbeiter hatte.

Zusammenarbeit mit Elon Musk und seinem E-Fahrzeugkonzern Tesla

Tesla arbeitet seit 2016 mit Mobileye zusammen. Bisher noch nicht mit dem Erfolg welchen sich Musk versprochen hatte. Dennoch führt Mobileye in dieser Technologie das Feld an. Was erstaunlich ist, denn Tech-Giganten wie Google oder Nvidia arbeiten mit Hochdruck an besseren, schnelleren und stärkeren Systemen um die Marktführerschaft an sich zu reißen.

Wir bleiben gespannt wo uns diese Reiße hinführen wird. Ob wir in 10 Jahren schon völlig ohne auf die Straße zu achten fahren werden? Oder ob dies noch in weit, weit entfernter Zukunft liegt. So oder so, das Team von Kennzeichen-Anhänger wünscht Ihnen eine gute und sichere Fahrt! Ob mit oder ohne Mobileye Assistenzsystem, ein Schlüsselanhänger in Form Ihres Nummernschild wäre ein Hingucker, tolles Geschenk oder einfach nur eine kleine Aufmerksamkeit für Ihre Liebsten.

Zurück zum Blog